Seminare

Hier finden Sie eine kurze Übersicht unseres Seminarangebotes.

Umfang Bezeichnung Dauer
Zertifizierung Examinierter Lobexperte 2 Tage
Crashkurs Richtiges Loben 3 Std.
Seminar Lob als Führungsinstrument
(Individuell und Team)
1 Tag
Seminar Lob in der Beziehung 1 Tag
Training Souveräner Umgang mit Lob 1 Tag
Training Lob annehmen und genießen 0,5 Tage + 0,5 Tage
Einzelcoaching Auf Anfrage!  

Crashkurs (Dauer 3h):

In einem intensiven Training werden die Grundlagen und Methoden des richtigen Lobens anwendungsorientiert vermittelt.

Die Ziele des Crashkurs bestehen darin, die Bedeutung und Wirkung von Lob zu kennen und zu verstehen sowie dieses auch in der Alltagspraxis einsetzen zu können.

  • Was bedeutet Lob und woraus besteht es?
  • Welche Menschen brauchen wie oft Lob und Bestätigung?
  • Die 10 Regeln für richtiges Loben
  • Praktische Anwendungen

265,00 € pro TN (netto)

Lob als Führungsinstrument (Dauer 1 Tag)

In einem intensiven Training werden die Grundlagen und Methoden des richtigen Lobens in der Führungsarbeit vermittelt und trainiert.

Ziele

  • Die Bedeutung von Lob, Anerkennung, Wertschätzung und Bestätigung kennen und verstehen.
  • Lob als Basis für die Leistung von Mitarbeitern verstehen sowie die Einordnung in andere Führungsinstrumente.
  • Mitarbeiter und Führungssituationen für Lob identifizieren.
  • Lob in der Führungspraxis individuell und im Team einsetzen können.

Inhalte und Methoden

  • Was bedeutet Lob und woraus besteht es?
  • Welche Mitarbeiter brauchen wie oft Lob und Bestätigung und in welcher Form?
  • Die 10 Regeln für richtiges Loben in der Führungsarbeit
  • Anwendungen in der Führungsarbeit für einzelne Mitarbeiter und für Teams trainieren (mit Feedback).

690,00 € pro TN (netto)

Lob in der Beziehung (Dauer 1 Tag)

In einem intensiven Training werden die Grundlagen und Methoden des richtigen Lobens in Lebenspartnerschaften und Freundschaften vermittelt und trainiert.

Ziele

  • Die Bedeutung von Lob, Anerkennung, Wertschätzung und Bestätigung kennen und verstehen.
  • Lob als Basis für eine erfolgreiche Beziehung verstehen.
  • Sinnvolle Häufigkeit und Inhalte für Lob beim Anderen identifizieren.
  • Lob im Alltag von Beziehungen und Freundschaften einsetzen können.

Inhalte und Methoden

  • Was bedeutet Lob und woraus besteht es?
  • Wie finde ich heraus, wie viel und welches Lob mein Partnerin/Partner braucht
  • Die 10 Regeln für richtiges Loben in der Lebenspartnerschaft und Freundschaft
  • Anwendungen im Beziehungsalltag trainieren (mit Feedback).

690,00 € pro TN (netto)

Lob in der Erziehung (Dauer 1 Tag)

In einem intensiven Training werden die Grundlagen und Methoden des richtigen Lobens in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen vermittelt und trainiert.

Ziele

  • Die Bedeutung von Lob, Anerkennung, Wertschätzung und Bestätigung kennen und verstehen.
  • Lob als Basis für erfolgreiche Beziehungsarbeit verstehen.
  • Häufigkeit und Inhalt für Lob bei Kindern und Jugendlichen identifizieren.
  • Lob in der Erziehungspraxis einsetzen können.

Inhalte und Methoden

  • Was bedeutet Lob und woraus besteht es?
  • Welche Kinder und Jugendliche brauchen welches Lob und wie häufig?
  • Die 10 Regeln für richtiges Loben in der Erziehung.
  • Anwendungen im Erziehungsalltag trainieren (mit Feedback).

690,00 € pro TN (netto)

Lob annehmen und genießen (Dauer 2 x 0,5 Tage)

In einem intensiven Training werden die Grundlagen und Methoden des richtigen Lobens in der Führungsarbeit vermittelt und trainiert. In einem individuellen Einzelcoaching werden die Ergebnisse einer individuellen Analyse der Persönlichkeit und der Motivationsstruktur reflektiert.

Ziele

  • Die Bedeutung von Lob, Anerkennung, Wertschätzung und Bestätigung kennen und verstehen.
  • Lob als Basis für die eigene Leistung erkennen sowie die sich daraus ergebenden speziellen Leistungsinhalte verstehen.
  • Die eigenen Bewertungsmaßstäbe objektiviert verstehen und die Bewertungsmaßstäbe anderer Menschen damit einordnen können.
  • Den eigenen Wunsch nach Lob und Bestätigung bei anderen Menschen nachvollziehbar äußern und platzieren können.
  • Lob annehmen und genießen können.

Inhalte und Methoden

  • Was bedeutet Lob und woraus besteht es?
  • Was bedeutet ein starkes Bedürfnis nach Lob für die Inhalte, die Qualität und den Umfang menschlicher Leistung?
  • Bewertungsmaßstäbe für eigene und fremde Leistung evaluieren.
  • Die wirksamen Strategien, um anderen Menschen einen Hinweis auf den Wunsch nach Lob und Bestätigung zu geben.
  • Training für das Annehmen von Lob über simulierte Lobsituationen.

690,00 € pro TN, zzgl. Motivations- und Persönlichkeitsanalyse inkl. Auswertungsgespräch 400,00 € (alles netto)